
Geschlechterrollenbilder haben einen bedeutsamen Einfluss auf die konkrete Ausprägung der Arbeitsbelastungen für Frauen und Männer.
Zugleich prägen diese Geschlechterrollenbilder, was als Belastung wahrgenommen wird und was als Selbstverständlichkeit und „Normalität“ gilt.
So bleibt zum Beispiel die Freundlichkeit der Verkäuferin als psychische Belastung genauso unterbewertet wie die Angst des Sicherheitsbediensteten.
Der LohnSpiegel bietet Informationen zu den tatsächlich gezahlten Löhnen und Gehältern in über 380 Berufen und Tätigkeiten. Er wird durch das WSI der Hans-Böckler-Stiftung erhoben und ist das führende nicht-kommerzielle Informationsangebot zu Löhnen und Gehältern im Internet – mit Ihrer Hilfe: Ihre anonymisierten Angaben zu Ihren persönlichen Einkommens- und Arbeitsbedingungen sind die Basis für den Gehalts-Check. Machen Sie mit!
In Zusammenarbeit mit der tarifpolitischen Grundsatzabteilung entwickeln wir unterschiedliche Übungen und Methoden zu verschiedenen Themen, die wir nebenstehend vorstellen.
Im Rahmen der Stationenlernen-Methode können diese Übungsmodule genutzt werden. Ebenso eignen sie sich, um Teilnehmende bei Tagungen, Workshops, Seminaren oder Betriebsversammlungen mit den jeweiligen Inhalten vertraut zu machen.